Clubkultur

Seit unserem Gründungsjahr 1986 ist unser gemeinnütziger Verein ein fester Bestandteil  des Freizeitangebots der Städte Bad Oeynhausen und Löhne. Getragen wird der Verein von Beginn an durch das ehrenamtlicher Engagement etlicher Mitglieder.

Zu Recht sind unsere Mitglieder stolz auf die freundliche und tolerante Clubkultur, die von unseren Mitgliedern und Mitarbeitern gelebt wird.

Verhalten im GCW – Zu einem höflichen Miteinander gehört, dass wir uns gegenseitig grüßen, ebenso unsere Gäste, wenn wir uns auf dem Gelände des Clubs, dem Parkplatz oder im Clubhaus begegnen. Als Golf-Club unterstützen wir die sportliche Einstellung, sich dem Wettbewerb zu stellen und an Turnieren teilzunehmen.

Ihr persönlicher Beitrag – Die gegenseitige Rücksichtnahme und die Beachtung der Regeln ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Jedes Mitglied ist selbst aufgefordert, andere Mitglieder des Clubs und Gäste in gebührender Form anzusprechen, wenn diese sich nicht so verhalten, wie wir es in unserem Golf-Club wünschen.

Unser Leitbild
Hier erleben Sie die Exklusivität eines modernen Clubs mit über 30 Jahren Tradition und sportlichem Erfolg. Genießen Sie Golf in wunderschönem Flair. Die reizvolle Lage unseres Platzes zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald am Rande der Kurstadt Bad Oeynhausen verkörpert die gelungene Mischung aus jugendlich-sportlichem Engagement und traditionsbewusster Spielfreude. Der einzigartige Blick von der Clubhausterrasse auf das Grün der Bahn 18 lassen Ihren Aufenthalt zu einem Kurzurlaub im Grünen werden. Unsere abwechslungsreichen Spielbahnen stellen unsere Mitglieder und Gäste immer wieder vor große Herausforderungen. Hier spielen Sie 18 Bahnen in wunderschöner Landschaft auf anspruchsvollen Fairways. Die konstante Förderung des Jugend- und Mannschaftssports hat einen festen Platz in unserer Ausrichtung. Mit mehreren Mannschaften über alle Altersklassen verteilt, nimmt der GCW die Sportart Golf als solche wahr und ernst.

Wir sind Golf-Club Widukind-Land