Der Golfhandschuh. Deine erste sinnvolle Investition im Golf.
Autor: Fred Hoffmann

Der Golfhandschuh, viel wichtiger als du denkst.
Du hast die ersten Golfschläge in deinem Platzreife-Kurs im Golf-Club Widukind-Land hinter dir und bist hoffentlich schon begeistert von diesem faszinierenden Sport. Golf vereint Präzision, Strategie und Naturerlebnis auf einzigartige Weise und bietet dir unzählige Möglichkeiten, dich zu verbessern und das Spiel zu genießen. Doch vielleicht hast du schon nach den ersten Schwüngen eine kleine Veränderung bemerkt? Deine Hände könnten sich ein wenig rau anfühlen oder sogar erste Blasen zeigen. Das ist vollkommen normal, denn deine Hände sind beim Golfen ständig in Kontakt mit dem Schläger und müssen dabei einiges aushalten.
Hier kommt ein unverzichtbares Accessoire ins Spiel: der Golfhandschuh. Er ist nicht nur ein Schutz für deine Hände, sondern auch eine wichtige Hilfe, um deinen Griff zu verbessern und deine Leistung zu optimieren. Schon beim ersten Training wirst du feststellen, wie viel sicherer und komfortabler dein Schwung wird, wenn du einen gut sitzenden Golfhandschuh trägst. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über den Golfhandschuh. Warum er so wichtig ist, welche Varianten es gibt und wie du das perfekte Modell für dich findest. Egal ob du gerade erst mit dem Golfsport beginnst oder schon etwas Erfahrung gesammelt hast, der richtige Golfhandschuh wird dein Spiel positiv beeinflussen und dir helfen, das Beste aus dir herauszuholen. Bereit, die Geheimnisse dieses kleinen, aber bedeutenden Helfers zu entdecken? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Golfhandschuh perfekt zu dir passt.
Warum brauchst du einen Golfhandschuh?
Ein Golfhandschuh hat zwei essenzielle Aufgaben: Er verhindert, dass der Schläger bei Nässe oder schwitzigen Händen verrutscht, und schützt deine Handflächen vor Blasenbildung. Gerade Anfänger merken schnell, wie wichtig diese Unterstützung ist, um das Spiel zu genießen und sich auf die Technik zu konzentrieren.
Welcher Handschuh für welche Hand?
Golfhandschuhe werden immer an der führenden Hand getragen, also der Hand, die den Schläger oben greift. Für Rechtshänder ist das die linke Hand, für Linkshänder die rechte. Daher kaufst du meist nur einen einzelnen Handschuh. Die Ausnahme sind die Winterhandschuhe, die im Doppelpack erhältlich sind, um beide Hände warm zu halten.
Die unterschiedlichen Typen von Golfhandschuhen
Es gibt für jede Wetterlage und Spielsituation den passenden Golfhandschuh. Hier die wichtigsten Varianten:
Der klassische Leder-Golfhandschuh
Hergestellt aus weichem Cabretta-Leder, bietet er ein unvergleichliches Griffgefühl. Profis und erfahrene Amateure schätzen die dünne Materialkonsistenz, die eine präzise Rückmeldung beim Schlag ermöglicht. Für Anfänger ist dieser Handschuh jedoch weniger geeignet, da er sich durch intensives Training schnell abnutzt.
Regengolfhandschuhe
Diese Handschuhe sind aus synthetischen Materialien gefertigt und sorgen bei nassen Bedingungen für hervorragenden Halt. Ihr atmungsaktives Design trocknet schnell, aber bei Sonnenschein können sie durch die dichte Materialstruktur für schwitzige Hände sorgen.
Allwetter-Golfhandschuhe
Die perfekte Wahl für Einsteiger. Allwetter-Handschuhe sind robust, erschwinglich und vielseitig einsetzbar. Egal ob Sommerhitze oder Herbstregen, dieser Handschuh hält stand und bietet eine verlässliche Performance.
Winterhandschuhe
Speziell für die kalte Jahreszeit entwickelt, werden Winterhandschuhe immer paarweise getragen. Sie bestehen aus winddichtem und isolierendem Material, das deine Hände warm und trocken hält. Allerdings geht durch die dickere Schicht etwas Gefühl für den Schläger verloren.
So findest du den perfekten Golfhandschuh.
Welcher Golfhandschuh ist der Richtige? So gelingt dir eine erfolgreiche Wahl! Es ist von großer Bedeutung, dass ein Golfhandschuh richtig passt. Am besten sollte er eng anliegen und wie eine zweite Haut sein. Das garantiert dir ein Maximum an Tragekomfort und ein direktes Gefühl für deinen Golfschläger. Als Richtlinie kannst du vom Klettverschluss ausgehen. Dieser sollte beim Schließen mit dem flauschigeren Teil des Klettverschlusses genau bündig abschließen, da andernfalls der Handschuh zu groß ist. Zudem darf an den Innenseiten der Handfläche keine Falte entstehen und das Handschuh-Material sollte mit den Fingerlängen abschließen und dabei nichts überstehen. Außerdem geben wir dir zu bedenken, dass das Material sich während des ersten Gebrauchs meistens ein wenig ausdehnt. Deshalb ist es wichtig, Handschuhe vor dem Kauf ausführlich anzuprobieren. Damit kommen wir unweigerlich zum nächsten Punkt.
Kaufe deinen perfekten Golfhandschuh im Pro-Shop des GCWL.
Heutzutage kannst du alles online kaufen – sogar Golfhandschuhe. Doch das ergibt unseres Erachtens keinen Sinn. Diese sind nämlich industriell gefertigt und die Handschuh-Größen und der Verlauf der Nähte, variieren von Hersteller zu Hersteller. Ein perfekter Handschuh für deine Hand existiert sicherlich auch online, doch du musst sehr viele Pakete hin- und her senden, um ihn zu finden. Eine nicht sehr umweltfreundliche Lösung. Komm deshalb zu uns in den Shop im Golfclub und wir werden dir, dank unserer professionellen Beratung, nach nur 5 Minuten den für dich passenden Golfhandschuh ausfindig machen. Buche daher jetzt einen Termin für deine professionelle Handschuh-Beratung in unserem Pro-Shop! Wir freuen uns auf dich.
Pflege und Lebensdauer deines Golfhandschuhs.
Damit du lange Freude an deinem Handschuh hast, solltest du ihn nach jedem Spiel bei Raumtemperatur trocknen lassen und in seiner Originalverpackung aufbewahren. So bleibt er formstabil und einsatzbereit. Löcher im Handschuh sind oft ein Zeichen für fehlerhafte Grifftechnik. Ein guter Anlass, an deinem Schwung zu arbeiten. Und noch ein Tipp: Alte Handschuhe mit kleineren Schäden können bei regnerischem Wetter als Ersatz dienen. Sie helfen dir, auch bei schwierigen Bedingungen einen sicheren Griff zu behalten.
Golfhandschuhe in Aktion
Du hast sicher schon gesehen, wie Golfprofis beim Putten ihren Handschuh ausziehen und lässig in die Gesäßtasche stecken. Das hat weniger mit Stil zu tun, sondern mit Funktion: Ohne Handschuh spürst du den Schläger beim Putten besser, was zu mehr Präzision führt.
Fazit: Der Golfhandschub. Der perfekte Begleiter für den Golfsport
Ein Golfhandschuh ist mehr als nur ein Accessoire. Er schützt, unterstützt und verbessert dein Spiel. Im Golf-Club Widukind-Land findest du eine breite Auswahl an Modellen, kombiniert mit einer fachkundigen Beratung. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener: Mit dem richtigen Handschuh hast du den idealen Begleiter für jede Runde. Besuche uns in unserem Pro-Shop und entdecke die Vielfalt unserer Golfhandschuhe. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Platzreife-Kurs und ein „schönes Spiel“!
Newcomer-Turnier integriert Neulinge mit Leichtigkeit.
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Wochenende unser erstes Newcomer-Turnier 2025 statt.
Autor: Sevtap Schwarze
Saisonstart mit Drive! 21 Teams, Sonnenschein und beste Laune.
Bei traumhaftem Wetter und mit 21 Teams auf dem Platz haben wir am Wochenende die Golfsaison 2025 eingeläutet.
Autor: Kirsten Brooks
Rookie of the Year in der Jugendwertung!
Die Auswertung des Rookie of the Year in der Jugendwertung 2024 steht fest.
Autor: Sevtap Schwarze
Newcomer-Turnier integriert Neulinge mit Leichtigkeit.
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am Wochenende unser erstes Newcomer-Turnier 2025 statt.
Autor: Sevtap Schwarze
Saisonstart mit Drive! 21 Teams, Sonnenschein und beste Laune.
Bei traumhaftem Wetter und mit 21 Teams auf dem Platz haben wir am Wochenende die Golfsaison 2025 eingeläutet.
Autor: Kirsten Brooks